SAP Business Warehouse
Die SAP Business Warehouse Lösung vereint Mehrwert und höchste Flexibilität miteinander. Durch die Möglichkeit der Nutzung des Contents der verbundenen SAP Systeme in zum Beispiel in Form von Datenmodellen für die jeweiligen SAP ERP Module wird die Entwicklungszeit von Beginn der ersten Nutzung reduziert. Durch die technische Anbindung sowohl traditioneller Datenbanksysteme als auch der SAP HANA in-memory Datenbank ist der Anwender frei in der Auswahl der technischen Basis.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Visualisierung von Daten
- Echtzeit-Analysen
- Integration verschiedener Datenquellen in einer Plattform
- Kostengünstige Möglichkeit der Analyse von SAP-Daten
- Schrittweise Einführung durch Workshops und Dokumentationen
- Expertise im Bereich SAP BW sowie HANA
FAQ
SAP BW hat sich in den letzten Jahren einem immensen technologischen Wandel unterzogen. Wir sind davon überzeugt, dass nicht nur BW eine Rolle spielen wird, sondern auch, dass das Datawarehouse den zentralen Teil einer Datenanalyselösung darstellt.
Mittels SAP BW wird es möglich, Daten von unterschiedlichen Quellen zu harmonisieren, zusammen zu fassen und vor allem in Echtzeit analysieren zu können. Durch die Vereinfachung der LSA++ Architektur und die Anwendung der HANA-Technologie sind große Datenmengen kein Problem mehr, die Ladezeiten kein Schwachpunkt mehr.
Im Vergleich zu anderen Datawarehouse Technologien bietet die SAP BW Lösung eine kostengünstigere Möglichkeit, um SAP Daten zu analysieren. Gleichzeitig kann SAP BW alle Arten von Datenquellen verwenden, durch die integrierte Anwendung der SDA und SDI Anbindungen.
Wenn man die Flexibilität des HANA Native Ansatzes mit der schellen und kosteneffektiven Datenmodellierung von SAP BW kombinieren möchte, ist wahrscheinlich die Mixed Architecture die beste Lösung. Die zwei Ansätze koexistieren im gleichen System und ergänzen sich gegenseitig.
Wie kann BIG.Cube Sie unterstützen?
Durch die Expertise sowohl im Bereich SAP BW als auch HANA, ist BIG.Cube der ideale Partner für Mixed Architecture Projekte. Wir unterstützen unsere Kunden beim Wandel zur neuesten SAP BW Technologie und zeigen Modellierungsansätze, um verlässliche und nachhaltige BI-Lösungen zu erzeugen.
In unserer Vorgehensweise spielt der SAP-Standard eine große Rolle: Wir sind davon überzeugt, dass nur durch die methodische Anwendung der SAP Best Practices und des SAP Standards sichergestellt wird, dass eine Lösung nachhaltig ist und die Wartungskosten gering bleiben.